Archiv der Kategorie: Material

(C) Ralf Weingärtner

Die Seide

Wir verwenden hauptsächlich Seidenstreifen, die bei der Produktion indischer Saris abfallen. Die Streifen sind zu etwa 30m Länge aneinander genäht. Ein Bündel wiegt ca 100 g.

Um dem Material zu noch mehr Strahlkraft zu verhelfen und mehr Fläche zu erzeugen ist Bügeln unverzichtbar. Oft aber wirken ungebügelte Bänder besonders plastisch und dadurch sehr reizvoll. Man muss also nicht das gesamte Material bügeln.

Ein Dampfbügeleisen ist hier von großem Vorteil.

Bestellung auf Anfrage

(C) Ralf Weingärtner

Der Webrahmen

Für das Weben unserer Bilder benutzen wir einen selbstgebauten Webrahmen. Der besteht aus gehobelten Latten (24x48mm) und zwei Aluminium-Rohre (8-10mm Durchmesser), in die jeweils vier Löcher  gebohrt wurden.  Diese ermöglichen es, den Rahmen längs oder quer zu nutzen, indem die Halter (vier kleine Nägel) versetzt werden. Dadurch kann man Bilder in nahezu allen Größen bis zu 70 cm Höhe oder Breite weben. Befestigt man den Webrahmen noch an einer Feldstaffelei, kann man im Stehen arbeiten, was vor allem für den Rücken angenehmer ist als sich über einen Tisch zu beugen.

Die Kettfäden

Hier sind nahezu alle Garne geeignet, die sich nicht dehnen.

Glänzendes Garn sorgt für besondere Effekte!